Lernende
Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse 2025.
In diesem Jahr stand für drei unserer Lernenden der Abschluss des Qualifikationsverfahrens ihrer Berufsausbildung an. Sie alle haben dieses erfolgreich absolviert.
Herzliche Gratulation
Nach drei bzw. vier intensiven Jahren haben die Lernenden Stina Sadiku, Julius Zumsteg und Joel Schmitter ihre Ausbildungen zur Kauffrau EFZ, zum Produktionsmechaniker EFZ und zum Konstrukteur EFZ bei uns abgeschlossen.
Anlässlich unserer traditionellen Lehrabschlussfeier haben wir den Abschluss der dreien gemeinsam mit ihren Eltern und den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern all unserer fünf Lehrberufe mit einem Nachtessen gefeiert.
Ein herzlicher Dank geht auch an dieser Stelle an Stina, Julius und Joel, ihre Eltern und an all unsere Berufsbildnerinnen und Berufsbildner für den grossen Einsatz, welche sie in den vergangenen drei bzw. vier Jahren geleistet haben und auch in Zukunft leisten werden.
Stina wird uns bald in Richtung Berufsmaturitätsschule in der Vollzeitvariante verlassen. Wir wünschen ihr für ihre Zukunft von Herzen alles Gute und viel Erfolg. Wir freuen uns, dass Julius unser Team der Abteilung Trennen/Umformen weiterhin in Teilzeit verstärken wird. Auch er beginnt die Berufsmaturitätsschule, allerdings in der Teilzeit-Variante. Und auch Joel wird uns erhalten bleiben. Er wird seine Vollzeit-Festanstellung in unserem Team der Abteilung Konstruktion/Entwicklung im August nahtlos ans offizielle Ende seiner Ausbildung antreten.
Bild von links nach rechts: Christin Walser (Ausbildungsverantwortliche Kauffrau/Kaufmann EFZ), David Meyer (Ausbildungsverantwortlicher Konstrukteur/-in EFZ), Joel Schmitter, Stina Sadiku, Julius Zumsteg, Matthias Risch (Ausbildungsverantwortlicher Produktionsmechaniker/-in EFZ), Alexandra Metzler (Praxisausbilderin Kauffrau/Kaufmann EFZ)
